Warum der Herbst die beste Zeit zum Wandern ist und welche Routen besonders lohnenswert sind

Warum der Herbst die beste Zeit zum Wandern ist

Der Herbst ist eine der unterschätztesten Jahreszeiten für Wanderungen – und das völlig zu Unrecht. Während viele im Sommer auf die Wanderwege strömen, bietet der Herbst eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur perfekten Saison für Outdoor-Abenteuer machen. Warum sollte man also genau jetzt die Wanderschuhe schnüren?

Angenehme Temperaturen und klare Luft

Im Gegensatz zum Sommer, wo oft drückende Hitze das Wandern erschwert, sind die Temperaturen im Herbst ideal. Tagsüber bleibt es angenehm warm, während es abends eine frische Brise gibt. Zudem sorgt die herbstliche Luft für eine außergewöhnliche Fernsicht. Hochdruckgebiete dominieren oft das Wetter, was weniger Feuchtigkeit in der Atmosphäre bedeutet – perfekte Bedingungen für atemberaubende Panoramablicke.

Farbenpracht der Natur

Einer der besten Gründe, im Herbst zu wandern, ist das unglaubliche Farbenspiel. Bäume leuchten in Gelb-, Rot- und Orangetönen und verwandeln die Landschaft in ein traumhaftes Bild. Besonders in den Schweizer Alpen und Voralpen wird das Wandern im Herbst zu einer wahren Augenweide. Wer sich für Outdoor-Fotografie interessiert, findet jetzt ideale Bedingungen für spektakuläre Aufnahmen.

Weniger überfüllte Wanderwege

Während im Sommer viele beliebte Wanderwege fast überrannt werden, wird es im Herbst wieder ruhiger. Man kann die Natur in vollen Zügen genießen, ohne ständig anderen Wanderern ausweichen zu müssen. Besonders an Wochentagen hat man viele Routen fast für sich allein – ein großer Pluspunkt für alle, die gerne in Ruhe unterwegs sind.

Wildbeobachtung und Naturerlebnisse

Jetzt ist auch die beste Zeit, um Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Hirsche befinden sich in der Brunftzeit, Murmeltiere sammeln Vorräte für den Winter, und Raubvögel ziehen majestätisch ihre Kreise am Himmel. Mit etwas Geduld und einem Fernglas lassen sich beeindruckende Naturmomente erleben.

Welche Routen sich im Herbst besonders lohnen

Die Schweiz bietet unzählige Herbstwanderungen, aber einige Routen sind in dieser Jahreszeit besonders empfehlenswert. Hier sind einige der schönsten Wanderungen für den Herbst:

Oeschinensee – Ein Herbstmärchen in den Alpen

Der Oeschinensee oberhalb von Kandersteg ist im Herbst ein Traumziel. Die umliegenden Wälder erstrahlen in leuchtenden Farben, und das türkisfarbene Wasser des Sees bietet einen beeindruckenden Kontrast. Eine Wanderung von Kandersteg hinauf zum See dauert rund zwei Stunden und ist für die meisten Wanderer gut machbar.

Vier-Seen-Wanderung – Herbstzauber in der Zentralschweiz

Diese klassische Wanderung führt von Melchsee-Frutt über die Engstlenalp bis zum Trübsee. Entlang des Weges reflektieren die Seen die bunten Herbstfarben und sorgen für ein einzigartiges Panorama. Die Strecke ist mittelschwer und bietet auf 4 bis 5 Stunden Gehzeit abwechslungsreiche Landschaften.

Crestasee und Caumasee – Indian Summer in Graubünden

Die Region rund um Flims bietet einige der schönsten Herbstwanderungen der Schweiz. Besonders zu empfehlen ist eine Runde um den Crestasee und den Caumasee. Die tiefblauen Seen im Kontrast zur goldgelben Laubfärbung der Wälder machen diese Wanderung zu einem visuellen Highlight.

Rigi-Panoramaweg – Goldene Aussichten

Die „Königin der Berge“, die Rigi, ist ein wunderbares Ziel für eine Herbstwanderung. Besonders der Rigi-Panoramaweg von Rigi Kaltbad nach Rigi Scheidegg bietet spektakuläre Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Gipfel.

Sicher unterwegs im Herbst

Herbstwanderungen sind wunderschön, aber einige Dinge sollten beachtet werden:

  • Rutschige Wege: Durch Laub, Feuchtigkeit und frühe Frostbildung können Wanderwege glatt sein. Ein gutes Profil an den Schuhen ist Pflicht.
  • Kürzere Tage: Die Tage werden schnell kürzer. Eine Stirnlampe gehört also zur Standardausrüstung.
  • Wetterumschwünge: Besonders in den Bergen kann das Wetter im Herbst schnell umschlagen. Eine gute Vorbereitung und passende Kleidung sind entscheidend.
  • Respekt vor der Natur: Wildtiere bereiten sich auf den Winter vor – unnötige Störungen sollten vermieden werden.

Jetzt ist die beste Zeit, um die Wanderschuhe zu schnüren

Die perfekte Kombination aus angenehmen Temperaturen, atemberaubenden Landschaften und weniger Andrang macht den Herbst zur besten Zeit für Wanderungen. Wer einmal im Herbst unterwegs war, wird die Magie dieser Jahreszeit nicht mehr missen wollen. Also, Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren und raus in die Natur – der Herbst wartet!